Kritische Edition des vertonten Textes in deutscher Sprache       Diplomatische Übertragung des deutschen Textes aus dem Autograph 

Wolfgang Amadé Mozart


DIE VERSTELLTE GÄRTNERIN


Ein Singspiel in drei Aufzügen


KV 196


Begonnen: Salzburg, September 1774.
Erste Aufführung: Augsburg, 1.(?) Mai 1780.

 

PERSONEN


Die Gräfin Violante Onesti, unter dem Namen Sandrina, als Gärtnerin


Der Graf von Belfiore


Arminda, Nichte des Amtshauptmanns


Der Ritter Ramiro, Armindens Liebhaber


Der Amtshauptmann von Schwarzensee


Robert, Diener der Violante unter dem Namen Nardo, ebenfalls als Gärtner


Serpetta, Wirtschafterin des Amtshauptmanns


 
Overtura