[S. 1]


Innigst geehrter
Freund!
Gestern, als ich nach Hause kam, fand
ich Ihren lieben Zettel

, und war wirk=
lich außer Stande noch auszugehen, da ich
mich zu angegriffen fühlte

; deshalb, er=
halten Sie die gewünschte Auskunft erst
heute. Ich konnte nichts Besti
mtes
über
Beriot erfahren, ob er schon abge=
reist seÿ – nur so viel weiß ich,
dß
Sie die ausführlichste, und beste Notiz
über ihn, im
Garten Palais des
Fürsten Di=
triechstein „in der Währinger Gasse“
erhalten können, wo die Mutter von
Beriot’s Gemahlin 
|
Mdme Leisinger |
wohnt. Ich bin selbst „
le porteur de
ceci“ welches nur für den Fall als
als ich Sie Verehrtester! nicht treffen
sollte, geschrieben ist ... Meine besten
Wünsche begleiten auch Sie auf Ihrer
[S. 2]


Reise. Von allen unsern Freunden
im Hause, alles Erdenkliche für Sie.
Ihr ganz und innig ergebener
W. A. Mozart mp
6
ten Juny. Frohnleichnahmstag.
Componist, Sohn seines
Vaters
[S. 3]


An Seine des Herrn Herrn
Kaisς. Rathes, und Direcktor’s des
Hof-Burg Theater’s, Franz Edlen von
Holbein Hoch und Wohlgeborn.
zu eigener Eröffnung
[S. 4]


[vacat]