[S. 1]


Hochgeehrte Herrn!
Dem beÿliegenden Gesuche des Herrn
Mathias Seis, um die Verleihung der Stelle
des ersten
Violin |
Solo | Spielers, und zugleich Profeßors auf diesem Instrumente, an Ihrem
so eben ins Leben getretenen Vereine, für seinen Sohn
Fridolin Seis, habe ich nur beÿzufügen,
daß: ein junger Ma
n, der von so achtbaren, und in der Kunstwelt so hochgestellten Mä
nern, wie die
P.T.
Herrn
Seÿfried,
Maÿseder,
Böhm,
Jansa, so dringend empfohlen wird, gewiß volle Berücksichtigung
verdienet. Sie kö
nen sich wohl überzeugt halten,
dß ich das lebhafteste Intereße, an dem Gedeihen, des
Mozarteums nehme, und ich muß daher, wohl sehr von den Vorzügen des in Rede stehenden jungen
Ma
nes versichert seÿn, we
n ich mir erlaube, Ihnen, meine hochgeehrten Herrn, denselben auf
das angelegentlichste zu empfehlen.

Nehmen Sie beÿ dieser Gelegenheit, den ergebensten Dank, für die Uebersendung des
Diplomes
als Ehrenmitglied Ihrer Gesellschaft

, und zugleich die Versicherung,
dß Sie i
mer unter die
eifrigsten
Mitglieder zählen dürfen, Ihren mit aller Hochachtung sich zeichnenden
Wolfgang A Mozart mp
am 16t August 841.
[S. 2]


[vacat]
[S. 3]


[vacat]
[S. 4]


An die Herrn
Vorstände des Dom-Musik-Vereines
| Mozarteum | Hoch und
Wohlgeboren
zu
Salzburg.
Nr 61. de pras: 23t Aug 841.
Reg. Fasc. I.