[S. 1]
No 89
Verehrtester theuerster
Freund!
Zu dem innigen Danke mei-
ner Töchter füge ich auch
meinen eigenen für die
gütigst übersendeten Sei-
denstoff-Muster. Das bei-
liegende hat den Vorzug
vor den anderen erhalten.
Ich bitte Sie daher 30 Mai-
länder-Ellen von dem ent-
sprechenden Stoff entweder
direkt oder durch die be-
treffende Fabrik mir ein-
senden zu wollen mit
der Angabe des Preises.
Sollten von jenem Stoffe
nicht so viele Ellen vorhan-
den seyn, so bitte ich Sie
mir von demselben 15 Ellen
[S. 2]
und von einem anderen
möglichst ähnlichen an Zeichnung,
Farbe und Preise andere
15 Ellen zu schicken.
Was Ihre Vermuthung
in Betreff meiner Frau
anbelangt kann ich Ihnen
nichts gewißes sagen. Je-
denfalls wäre es ein Ereig-
niß, welches ich in meinem
bereits vorgerückten Alter
nicht als wünschenswerth
ansehen müßte
Obwohl ich nicht das Vergnü-
gen hatte, Herrn Mylius
und Frau
Traversi zu kön-
nen, nehme ich herzlichen
Antheil an Ihrer Betrübniß
über das Hinscheiden der-
selben. Den Verlust jedoch
Ein hiesiger Bürger Hς Hofer hat dem Mozarteum
1000 Gulden vermacht.
[S. 3]
so vieler Ihrer werthen
Freunde in Mailand, wür-
den Sie mit dem Erwerb
eben so vieler und noch
mehrerer ersetzen wenn
Sie Sich einmal entschlüssen
sollten, Sich in Salzburg, in
der Geburtsstadt Ihres
verewigten Vaters,
zu etabliren. Mein
Haus würde in jeder
Beziehung das Ihre seyn,
und die ganze Stadt wür-
de darüber jubeln. Also —
Für dieses Mal muß ich
schlüssen mit den herzlich-
sten Grüssen meiner
Familie und aller Ihrer
Bekannten
Mit aller Hochachtung
23⁄4 1857. Ihr ergebenster
Joh.
Finetti
[S. 4]
Al Pregiatis.o Signore
Il Sig.r Carlo Mozart
Milano
Strada della Cavalchina
SALZBURG
23⁄4
INNSBRUCK
25⁄[4]
MILANO
27⁄4
PORTALETTERE
1. DISTRIBUZIONE
[... (Berechnungen)]