Bestättige, daß obgenannte Uhr von L’Epine a Paris, von mir zu vierzig Gulden CMz: geschätzt, und in meiner Gegenwart von Herrn Jos. Wagner gekauft und ausgezahlt wurde. Pesth am 18. Octob: 855. Fr. Maruzig. Uhrmachermst. |
Oben bezeichnete Uhr, welche dunkeln Gerüchten nach W. A. Mozarts Eigen= thum war und im Jahre 1771 von der Kaiserin Maria Theresia in Mailand für eine Serenade zum Geschenk erhielt, (laut Mozarts Biographie) habe ich heute an Herrn Ignatz Pfeffer ver= kauft. Pest den 26ten Aprill 1858 JofWagner mp |