↗ XML
[S. 1] increment_line_height_2decrement_line_height_2
                     Quittung

                       Uiber Vierzig Gulden CMze welche
              ich Endesgefertigter als den von
              dem Pesther Uhrmacher Meister
              H Marohzik |in Pest| ausgesetzten
              Schätzungs Werth für die von
              mir an H Josef Wagner ver-
              kaufte goldene Spindel Uhr mit
              Email-Portraet und Rosetten be-
              setzte Uhr richtig inn baar
              erhalten zu haben bescheunige
                   Pest am 18tn Oktber 855

                                     Julius Holl
                                     v Stahlberg


Bestättige, daß obgenannte Uhr
von L’Epine a Paris, von mir
zu vierzig Gulden CMz: geschätzt,
und in meiner Gegenwart
von Herrn Jos. Wagner
gekauft und ausgezahlt wurde.
Pesth am 18. Octob: 855.

        Fr. Maruzig.
           Uhrmachermst.


Oben bezeichnete Uhr, welche dunkeln
Gerüchten nach W. A. Mozarts Eigen=
thum war und im Jahre 1771 von der
Kaiserin Maria Theresia in Mailand
für eine Serenade zum Geschenk erhielt,
(laut Mozarts Biographie) habe ich
heute an Herrn Ignatz Pfeffer ver=
kauft. Pest den 26ten Aprill 1858
                JofWagner mp
[S. 2] increment_line_height_2decrement_line_height_2
[vacat]
[S. 3] increment_line_height_2decrement_line_height_2
[vacat]
[S. 4] increment_line_height_2decrement_line_height_2
Schriften etc. zur Beglau-
bigung der Maria Theresia
Uhr
Erhalten von Dr Stigler
13. Nov. 1899
            [... (unleserlich)]