[S. 1]


1260
1851 22⁄3
Wien am 30. Jänner 1851.
Wien, d 30. Jan.
Aloÿs Fuchs
Verehrtester Herr und Freund!
Ihre freundliche Sendung mit den
Porträten
durch H
ς. v Haast habe ich richtig erhalten
und sage Ihnen hiermit den verbindlichsten
Dank. Jene 5 Stüke
älterer Tonkünstler, die
ich Ihrer Großmuth verdanke, sind wirklich
so schön und
wohl erhalten, daß sie mir viele
Freude machen. Nur habe ich bedauert, daß
2 Stüke von den, von mir ausgewählten
Piècen gefehlt haben, nämlich;
von 2 Damen:
Arabella Hunt und
Miss Stephenson.
Sollten sich
diese 2 Porträts noch vorfinden
so bitte ich um deren gütige Uiberlassung.
Hierneben sende ich Ihnen eine
kleine Brochüre,
welche ein Freund von mir, unter meiner Mitwir=
kung in der Absicht verfaßt hat, um denn endlich
die musikal: Kunstwelt auf den in Ihrem Besitz
befindlichen
Nachlaß Mozarts aufmerksam
zu machen, und darauf hinzuwirken, daß
zu 21884
[S. 2]


derselbe auf irgend eine Art
gemeinnützig und
zugänglich gemacht werde. Dieses könnte nur
auf
2erleÿ Art geschehen:
1. Durch Ankauf,
der noch unbekannten Partituren,
2 oder durch
dies Zugeständniß, diese noch
unbekannten
Werke durch
eine Abschrift, vor gänzlicher
Vergessenheit zu sichern; denn es bleibt i
mer
sehr gewagt, derlei Werke, die nur in einem
einzigen Exemplar existiren, dem Zufalle
preis zu geben; was in diesem falle unverzeichlich wär
Ob es meinem Freunde gelingt, das Interesse
der Musikfreunde an dieser so
wichtigen Sache
lebhaft und durch Erfolge gekrönt, zu inter=
ressiren müssen wir nun mehr abwarten.
das
2te Exemplar dieser
Brochüre wollen Sie ge=
fälligst Ihrem Herrn Bruder
August (Chef der
Musikalienhandlung in Offenbach,) so wie die beifol=
gende
Partitur des
Clavier=
Concertes von
Mozart zustellen lassen, Ihm zu
gleich die
Einsicht dieser Zeilen gestatten
wegen des Folgenden:
Lassen Sie bald Etwas von Sich hören, Ihrem
allzeit getreuen
AFuchs.