[S. 1]


1259
Wien am 24. Oktober 1850.
Geehrtester Herr!
Auf Ihren Wunsch – in Betref der Revision der mir eingesendeten
Partitur des
Mozartschen Dmol Concerts f. Clavier mit
Orchesterbegltg
mit der
Original=Handschriftl. Partitur Mozarts, habe ich die
Ehre Ihnen Nachstehendes zu erwiedern:
Die Sache ist nicht so leicht und so schnell abgemacht, als Sie Sich
vorstellen: weil ich die
Original Partitur, dieses kostbare
Juvel
unter
keiner Bedingung aus den Händen gebe, folglich diese
Vergleichung
selbst vornehmen müßte. Da es nun eben kein
amüsantes Geschäft ist – eine ganze dike Partitur –
Note für
Note in
allen Stimen sorgfältig zu vergleichen und zu rekti=
fiziren — so stelle ich die Bedingung nach dem alten Grund=
satz: „
eine Gefälligkeit erfordert die Andere” daß ich diese
Arbeit für Sie
nur dann unternehmen will — wenn Sie
mir die bereits mehrmal angebothenen, aber nicht ein=
gelangten
Tonkünstler Porträts aus dem Nachlaße Ihres
† Herrn Vaters
gratis überlassen. Es sind folgende 7 Stük:
1. W. F. Bach |
Mis Stephensohn 5 |
Sobald diese Bilder im |
2 Mad:me Faustina Hasse |
Sachini. .... 6
|
Wege der Glöglschen Kunst=
|
3. J. G. Tromliz |
A. B. Röbel geb.
|
handlung für mich allhier
|
4. Arabella Hunt |
v Holzhausen. |
eingelangt sein werden, |
werde ich unverzüglich an’s Werk gehen, und Sie erhalten die
sorgfältig u höchst genau revidirte Partitur in kurzer Frist zu=
rük. Sie müssen daher die
kleine Mühe des Heraussuchens dieser
Blätter schon auf Sich nehmen, da ich mich einer weit
größeren
Plage unterziehe. Für jeden Fall erbittet sich
recht bald
per Post einer gefälligen Rükantwort, damit ich weiß
woran ich bin – Hochachtungsvoll verharret dero
ergebenster Aloys Fuchs.
NB Die Mozartschen Clav. Concerte: 23 Stk. besitze ich seit Jahren in schön geschrieb:
Partituren.
[S. 2]


1850. 28⁄10
Wien. 24. Oct
Al. Fuchs
Aufgeber: Aloÿs Fuchs
k.k. Kriegs Ministlkanzlist
(Kriegsgebäude am Hof. 1. Stok)
Von Wien
An Herrn
Herrn August v Andrè Chef
der Kunst= u Musikhandlung
Wohlgebohren
zu
Zur eigenhän= Offenbach a⁄m
digen Eröfnung
[... (unleserlich)] OESTERREICH
D.
28.10[... (unleserlich)]
zu 21884