[S. 1]


Erklärung.
Daß mein Oheim, Anton
von Grassi, diese Dose von
seinen Freunde
Mozart
erhalten habe und daß die
Witwe des Ersteren es nach
dem Tode ihres Gatten dessen
Bruder
Joseph von Grassi
sächs. geheimen Legationsrath über=
sandt hat, welcher auch das Por=
trait
Mozarts gemalt hatte;
nach dessen Tode es
aber
der Neffe,
Joseph v Grassis,
Franz Vogel, erblich erhalten
[S. 2]


hat; welcher auch vielleicht
noch genügendere Auskunft
der Daten geben dürfte,
welche ich nur oberflächlich zu
leisten im Stande bin.
Daß dieß die reine Wahrheit
ist, dieß kann ich auf mein
Wort versichern.
Antonie Vogel als
Großnichte des Anton
von Grassi
Director der Wiener Porzelanfabrick
Wien den 29
ten 1845.
[S. 3]


[vacat]
[S. 4]


[vacat]