[S. 1]


Altoetting den 20
ten Febr
826
Besonders Hochverehrtester Herr Jähndl
Herr Staatsrath hat mich lezten Posttag mit
einem sehr freundschaftlichen Briefe beehrt, und
noch einen an Herrn Schack beÿgelegt, welchen
ich nächsten Posttag an seine Behörde befördern
werde. So viel ich in meinem Tagebuche finde
hat Herr Staatsrath den 14
ten Jahrgang der mus.
L. Zeitung schon gehabt; da er sich desselben
aber nicht besti
mt mehr daran erinnern
kann, so finde ich für besser, selben noch
einmal nach Salzburg spazieren zu lassen.
Vielleicht findet er selber doch noch etwas darinn,
was er früher übersehen hat.
[S. 2]


Ko
menden Mittwoch wird mir wieder der seltne
Genus zu Theil
Mozarts Requiem zu hören.
Schon am Diensttag kö
mt die Hofko
mission mit
dem Herz unsers verstorbenen Königs
Max Joseph
hier an. Sie besteht aus dem H
ς. General Major
L. v.
Sceberas Second Lietς. der Leibgarde der Hartschirer.
Dem Ka
merern Graf v
Yrsch und G. v.
Derai.
Dem hochw. Bischof von Streber. Einem Hofkaplan,
einem Ka
mer-
Fourier und einem Ka
merdiener.
Der Prozessionszug von der Pfarrkirche zur
hl. Kapelle ist in folgender Ordnung:
Links und rechts ist das
Bataillon Landwehr in Parade
aufgestellt. Die Schulljugend eröffnet den Zug, dann
folgen die Bruderschaften. Die PP. Kapuziner. Die Kapell=
musik; der Kreuzträger mit 2 Leuchterträgern, 6
Fackl
[=]träger, 2 Meßner mit Rauchfaß und Weihwasser.
Die Orts und Landgerichts
Clerisey mit brennenden Kerzen.
Ein k
ς. Ka
mer
fourier, und ein Ka
merdiener.
[S. 3]


Dann, der hochw. Bischof mit
Assistenten und Levitten
mit dem Herzen des höchst sel Königs in der Hand, vom
Canonicus und Kustos der hl. Kapelle, und einem
Ceremo-
niarius begleitet und umgeben von 6 Facklträgern
und von dem
Detagement des 1
ten Kuraßier Regiments.
Hierauf die k
ς Hofko
mission. Die aus der Nachbarschaft
in Altoetting anwesenden H
ς Kä
merer. Der k
ς Landrichter.
Kapelldirecktor. Die k
ς Lokalbehörden. Die k
ς Amts=
stellen und die übrigen Honoratioren, dann das Volk.
Nun bitte ich, mich Tit
ς Herrn Staatsrath und
der Gnäden Frau zu empfehlen, und die Zeitung
zu übergeben, mit deren Zurücksendung es gar
keine Eille hat. Mit Achtung Ihr
F.
u Diener
Keller
[S. 4]


[vacat]