[S. 1]


14/34
Podkamién den 26
märz 1809
Hochgeehrter
Freund!
Ihr geehrtes, vom 14 Januar

beantworte
ich, wie Sie sehen, ziemlich spät, aber
nicht aus Nachläßigkeit, sondern, weil die
Musikalien
erst vor einigen Tagen, in
die Hände Ihrer Eigenthümer geko
men
sind.
Da ich eben heute ein wenig | was aber selten
geschieht | zum zanken aufgelegt bin, so
will ich Sie, bevor Ich Ihnen für Ihre
in jeder Hinsicht, noch unverdiente Güte
danke, fragen, warum ich mein
Concert
noch nicht beko
men? Ist es noch nicht
erschienen?

– Von Ihrem gütigen Antrage,
meine
musicalische Bibliothek zu ver=
mehren, mache ich mit vielem Danke Gebrauch,
[S. 2]


Ein Verzeichniß von denen die ich
schon besitze, ka
n ich unmöglich die
Ehre haben Ihnen zu schiken; und
dieß zwar aus der natürlichsten
Ursache der
Welt, weil ich keine
habe. Ich überlasse
daher die Auswahl Ihrer
Einsicht und Güte. –
Herr Albrechts=
berger in Wien ist gestorben, und
hat seiner
Frau eine Menge
noch nicht beka
nter
Compositionen
hinterlassen, möchten sie doch in gute
Hände ko
men! – Nun danke ich Ihnen
noch vielmahl für Ihre Güte, und
schliesse mit der Bitte, mir recht
bald etwas gefälligst zu schicken.
Ihr dankbarster
W. A. Mozart.
[S. 3]


Addresse: M W: chez Mr le Comte
Victor Baworowski über
Lemberg,
Streliska nach
Podkamién.
[S. 4]


1809. Podkaminien
d. 26. März Mozart.
–
5 Spt