[S. 1]


Viene ce 15
May 1784
Mon trés cher Pére!
Ich habe heute dem Postwagen die
Sinfonie so ich in Linz dem alten
graf Thun gemacht habe, sa
mt 4
Concerten mitgegeben; – wegen
der
Sinfonie bin ich nicht heicklich, allein die 4
Concerte bitte ich bey
sich im hause abschreiben zu lassen, denn es ist den kopisten in
Salzburg so wenig zu trauen, als den in Wie
n; – ich weiß ganz
zuverläßig, daß Hofstetter des Haydn
Musique dopelt
copiert –
ich habe seine neuesten 3
Sinfonien wirklich. – da nun diese Neue
Concerte die
ex B und
D niemand als
ich – die
ex Eb und
G
niemand als
ich und Frl. von Ployer |: für welche sie geschrie-
ben worden :| besitzt, so könnten sie nicht anderst als durch
solchen betrug in andere hände kommen; – ich selbst laße alles
in meinen zimmer und in meiner gegenwart abschreiben; –
dem Menzl habe die
Musique |: nach genauer Überlegung :| nicht
anvertrauen wollen; – ferners glaubte ich und glaube noch, daß
sie wenig gebrauch davon werden machen können, indeme bis
auf das
Concert ex Eb |: welches
a quattro ohne blas
instru-
menten gemacht werden kann :| die übrigen 3 ganz mit blas-
instrumenten obligirt sind, und sie selten dergleichen
Musique
machen. – Übrigens weiß ich nicht was sie sich dachten und nicht
schreiben wollten, und um alles unangenehme zu vermeiden
schicke ich ihnen hiemit alles Neue was ich gemacht habe. –
Nichts Neues weiß ich ihnen nichts zu schreiben, ausser daß der kay-
ser heute nach Pest abreisen wollte, durch ein Rothlauf am Auge
aber daran verhindert wurde. – Wir sind beyde Gott lob und
Dank gesund, und wünschen daß es bey ihnen auch alle seyn
möchten; wir küssen ihnen 1000mal die hände, und umar-
men unsere liebe schwester vom Herzen und sind Ewig Dero
bitte an h
ς: Menzl meine Empfehlung. gehorsame kinder
– er kennt alle 4
Concerte sehr gut. W. u. C. Mozart
mp
das Original (in IV) besitzt Oberfinanzrath Fr. Sailler in Gratz