↗ XML
[S. 1] increment_line_height_2decrement_line_height_2
                                                 Salzburg dς 16 August 1776.
                                                             pr. d.ς 26

     Wohledle insonders hochzuehrende Herrn!

Vor etwa 4 Jahrn hatten sie die Gütte für mich nicht nur
beÿ hς: Grenser Blasinstrumentmacher in Dresden die baldige
Lieferung anverlangter Instrumente zu betreibς und auf mein Ersuchen
gut zu sprechς, sondern so gar die wirkliche Bezahlung zu besorgen.
Ich bin in dem nämlichς Falle: doch betrift es dermahlen eine kleinig=
keit die etwa 48 f 15 k betragen mag, da es nur eine
Lieferung von einem paar Hautbois und einem paar englischen
Horn
ist. Hς: Grenser wird es, wie nach seinem unterm 5 Maÿ
mir gethanς Versprechς hoffe, bereits fertig haben. Nun habe ich
Anstand wegen der Bezahlung, indem keinς andς weeg vor mir
sehe, als einen Wechsbrief: da es doch nur so eine kleinigkeit
ist. Sollten Sie nun aber für diesen Betrag einiger Violinschulς
benötigt seÿn, so könnte solche dem hς: Breitkopf beÿ nächst=

[... (Berechnungen)]
[S. 2] increment_line_height_2decrement_line_height_2
komendem Herbstmarkt behändigen, und auf diese Art durch
dero Gütte hς: Grenser näher und geschwinder bezahlen.
Widrigenfalls muß ich Sie freundschaftlich und angelegentlichst
bitten die Einsendung dieser Instrumente gütigst zu betreibς,
indem es für unsern Hof gehört, welcher in Mitte des komendς
Septembers einς Besuch von vielen StandsPersonς aus Wien
erwartet. benantlich wird der Vater unsers Fürsten der herr
ReichsVicekanzler Fürst Colloredo, der Russische Gesandte Prinz
Gallizin
, der Graf v Rosenberg, Graf Schönborn der sich
erst kurz mit unsers Fürstς Schwester verehligt gewiß ein=
treffς. Hauptsächlich muß ich bitten, bis ich von ihnς antwort
erhalte, um die Absendung der Instrumentς nicht aufzuhaltς,
beÿ hς: Grenser für mich gut zu seyn. Verzeihς Sie mein
freÿes Zutrauς. Erbiethe mich zu all erdenklich gefälligς Gegen=
diensten und bin mit aller Hochachtung
                              Euer Wohledl.
                                  ergebenster Dr
                                                        Mozart mp
[S. 3] increment_line_height_2decrement_line_height_2
nach Bl. a M.
  – hab. a T.
  – Magd. a R.
  – Salzb. a. M.

Componist
     Vater von Mozart
[S. 4] increment_line_height_2decrement_line_height_2
Rpo. dς. 3. Xbr. Melden dß wir 2mal an Grensern
nach Dresden wegen der beÿ ihm bestellten Instrum: geschr. aber niemals
Antwort bekomen; daher komt unsre Antwort so spät, u wissen nicht,
ob Sie die Instr. nunmehro haben odς nicht.
Wenn Hς: Schwarzkopf noch vor Ostern aus Nürnberg nach Salzburgt
komt, bitten ihm 25. Ex. von dero Violinschule zu
geben für unsre Rechς.

1776           726
– Augς.   Salzburg
R dς 3 Dec Mozard.

Herrn
Herrn Breitkopf und
Sohne berühmtς Buchhändlerς
in
Leipzig


[... (Berechnungen)]

Maitre de la
Chapelle de S. A. S.
le Prince Èvêque
à
Salzburg

Leop: Mozart
   Geb. 1719   † 1787