[S. 1]


Mayland dς 24
odς 23
Novς:
1771
Wir sind noch hier, und werdς vermuthlich noch 8 täge hier
verbleibς, indem der Erzherzog erst am Dienstag von
Varese
zurück ko
mt und da
n mit uns sprechς wird. Nichts destoweniger
werdς wir, we
n Gott will unter den erstς 14 tägς des
Decembers in Salzb
ς: eintreffς: indem wir, we
n wir uns
auch unterwegs aufhaltς, in 8 Tägς von hier nach Salzb
ς:
ko
mς. Wir sind Gott Lob gesund: dein zukünftiges
Schreibς
addressiere nur noch nach
Verona, und ich glaube
es wird das letzte seÿn, we
n du nicht unterdessς noch einς
andς Brief von mir beko
mst. Wir habς hier i
mer kaltes,
aber sehr schönes Wetter; und es hat viele Zeit
nicht geregnet.
hς: Marcobruni, in dessς Zi
mer ich
dieses schreibe, empfehlt sich euch, wie auch beÿde
hς: v
Troger,
Mr: und Mad:me D'asté. heut war
hς: Misliwetschek beÿ uns, der gestern angeko
mς,
und die erste
opera schreibt.
hς: von Mayr und
hς: de Chiusolis empf
ς: sich auch. wir ko
mς oft
zusa
mς, und gestern machtς wir eine starke
Musik beÿ h
ς: von Mayer. Wir empf
ς: uns
allς gutς freundς und freundinς, wir kissς euch 100000
mahl
u bin Dein alter
Mozart
mp
[S. 2]


Allerliebste schwester!
Der hς: von älfen ist zu Maÿland, und ist imer der
nähmliche wie er zu wien und zu Paris ware. noch etwas
neües weiß ich: der hl: manzoli der sonst von allen leüten
als der gescheideste unter den castraten angesehen und gehalten worden,
hat in seinen alten tägen ein stück seiner unvernunft
und hoffahrt gezeigt. er war für die opera mit 500
cigliati beschriben, und, weillen nichts von der serenata
in der scrittura gemeldet worden, so hat er für die
serenata noch 500 cigliati haben wollen also 1000 cigliati.
Der hof hat ihm nur 700 und eine schöne goldene
Tosen gegeben, |: ich glaube es wäre genug :| er aber
als ein castrat hat die 700 cigl: samt goldener tosen
zurück geben, und ohne nichts weggereiset: ich
weis nicht was für ein ende diese histori nehmen
wird. ich glaub ein übles. sonst weis ich nichts.
meinen handkus an die mama. empfehlungen an
alle gute freünde und freündinen. addio.
lebe wohl. ich bin dein
wahrer getreüer bruder
wolfgang
Ein eigenhändiger Brief
des großen Mozart, der
unter den Papieren seines
Sohnes Wolfgang Amadeus Mozart
| gestorben in Carlsbad am 29ten Julÿ |
gefunden wurde J. Baroni.