[S. 1]


Mayland dς 28
tς Sept
ς.
1771
Dieses Monat ist in der gröstς Geschwindickeit hingeflossς, indem
wir anfangs auf die Poesie gewartet, alsda
n aber i
mer etwas
zu thun war. unsere
Vacanz und unterhaltung fängt nun an, ja sie
hat schon verflossnς dienstag angefangς; weil der Wolfg
ς: am Montage
schon alles fertig hatte, und am dienstage schon unter spaziergänge
anfiengς. Heute ist die erste Probe mit der ganzς Musik.
gestern war die Probe der Chöre allein, und zwar ohne Instru
ς:
Sage nebst unsern
Compl: h
ς: Spitzeder, daß h
ς: Bianchi
als
Bassist und seine frau als die erste
Sopranistin unter
unsern Chorsängern sind, und er 2 mahl beÿ uns war sich uns zu
recomandierς, indem er als
Bassist in dς
DomMusik ist, und gerne
möchte in des Erzherzogs
Capelle ko
mς; allein, so viel ich weis, sind
die Singsti
mς schon besetzt und aufgeno
mς. Ich ka
n dir zum
vergnügς zum voraus sagς, daß ich hoffe die
Composition des
Wolfg
ς: werde einς grossς Beyfall findς.
Erstlich, weil
Sgr: Manzoli, so wohl als alle die andς singendς Personς
nicht nur mit ihrς
Arien im höchstς Grade zufriedς, sondς, mehr
als wir selbst begierig sind, die
Serenata mit allς Instrumentς
heute abends zu hörς.
Zweytens, weil ich weis, was er
DOM=
MUSICK=VEREIN
U.
MOZARTEUM
INTERNATIONALE
STIFTUNG:
„MOZARTEUM”
1881
[S. 2]


geschriebς hat, und was für einς Effect es machς wird: und weil
nur gar zu gewiss ist, daß er so wohl für die sänger, als
für das
Orchester recht gut geschriebς hat.
h
ς: Gr:
Castelbarco ist gleich nach seiner Ankunft in Mayland
nach
Pavia abgereiset um seiner Braut
Mezabarba
aufzuwartς, hat aber das
paquet musik
ς: seinem Ca
mer=
diener hinterlassς, der es uns alsogleich ins Haus gebracht.
Morgς werdς wir ihn sehς. Wir sind übrigens, Gott lob gesund,
und habς i
mer schönes Wetter, ein paar recht starke
Wetterregς
habe das seuftzς um Regς gestillet: Nun ist
alles vergnügt; nur wünschet iedermann gutes Wetter auf
auf täge der Hochzeit. Es ist mir lieb, we
n du mir
in allς Briefς schreibst, wie die Witterung beÿ euch ist.
ich werde es dir auch schreibς. Lebets beyde wohl wir
Kissς euch viel 10000000000 mahl
u bin dein alter
Mozart
mp
unsere Empf
ς: an ganz Salzb
ς.
DOM=
MUSICK=VEREIN
U.
MOZARTEUM
INTERNATIONALE
STIFTUNG:
„MOZARTEUM”
1881