[S. 1]


X An seine Frau
Botzen
dς 22 Decembris 1769
Gestern abends sind wir glückl hier in Botzς angelanget. heute
habe meine 2 Briefe ausgetragς und zu Mittag beÿ h
ς: Kurzweil
gespeiset, morgς Mittags sind wir beÿ h
ς: Stockha
mer |: an den uns
h
ς: Ranftl
reccomendiert, eingeladς. heute abends gehς wir zu h
ς:
Antoni Gu
mer. ob wir aber über den hl: Tag hier bleibς, oder
morgen abends noch von hier abreisen werdς, weis selbst noch nicht.
Entzwischς wird es glaublich am bestς seÿn mir nach
Roveredo zu schreibς,
wo ich da
n auf der Post mich schon meldς werde. und ich lasse
ohnehin auf allς Postämtern
ordre zurück, sa
mt meinem Nahmς,
den sie, wie das bese Geld, aller ortς schon kennς. Wir sind,
Gott Lob, gesund. hier ist ein blättl aus den Insprugger
Zeitungς. Ich hoffe daß ihr alle beÿde gesund seÿd. Lebet wohl!
Machet unsere Empf
ς: an alle gute Freunde; und mache meine
gehorsa
mste Entschuldigung an die Fr:
v Robini; der ich zu
ihrem Nahmenstag nicht habe schreibς könnς, weil ich eben von Insprugg
abzureisς im begriff war, und erst auf der Reise in einem Calender
gefundς daß
Victoria den 23 ist. Ich hofe ihr werde beÿde
diesen fehler ersetzt habς. dieß schreibe in Eÿl und bin dς alte
Mzt
mp
Ich und der wolfgangerl Kissen euch 1000 mahl.
h
ς: Kurzweil empfehlt sich.
DOM=
MUSICK=VEREIN
U.
MOZARTEUM
INTERNATIONALE
STIFTUNG:
„MOZARTEUM”
1881
[S. 2]


DOM=
MUSICK=VEREIN
U.
MOZARTEUM