[S. 1]


Eigenhändig von Leopold Mozart, Vater W. A. Mozarts, geschrieben.
Siehe
Anhang zu W. A. Mozarts
Biographie von Nissen
Lpz. 1828. Seite 3
Verzeichniß
alles desjenigen was dieser 12 Jährige Knab seit
seinem 7
tς Jahre
Componiert, und in
originali
ka
n aufgezeiget werden.
Sonates pour le Clavecin avec l'accompagnement de Violon
dediées à Madame Victoire de France par Wolfgang
Mozart agè de Sept ans. à Paris. oeuvre I.
1764.
Sonates pour le Clavecin &c: dediées à M:dme la Comtesse
de Tessé p: – – – oeuvre II
1764.
Six Sonates pour le Clavecin avec l'accompς: &c: dediées
à Sa Majesté Charlotte Reine de la grande
Bretagne par W: Mozart agé de huit ans
à Londre – – – oeuvre III
1765.
Six Sonates pour le Clavecin avec l'accompς: dediées
à M:dme la Princesse de Nassau Weilbourg née
Princesse d'Orange par W: Mozart agé de Neuf
ans, à la Haye – – oeuvre IV.
1766.
Variationes fürs
Clavier. graviert. –
à la Haye 1766
Andere Variationes fürs
Clavier. graviert. –
à Amsterdam
1766
15 Italiänische Arien theils in
London, theils im
Haag,
1765 u: 1766
Componiert.
Ein Quodlibet unter dem Titl
Gallimathias musicum
1766
à 2
Violini, 2
Hautb: 2
Corni,
Cembalo obligato,
2
fagotti, Viola e Basso. alle Instrumentς
haben ihre
Solos, und am Ende ist eine
Fuge mit
allen Instrumentς über ein holländisches Gesang,
|: der Prinz Wilhelm genannt :| angebracht.
Componirt für den Prinzς
v Oranien durchl:
13 Synfonien à 2
Violini, 2
Hautb: 2
Corni Viola e Basso p:
CHARLES MALHERBE
[S. 2]


x Apollo und Hÿacinth
Ein Oratorium von 5 singendς Personς
p: die
originalSpart
ist
208 seiten stark.
x
Eine Musik zu einer lateinischς Comoedie für die
Universitet zu Salzburg.
von 5 singendς Personς. die
originalSpart
hat
162 seitς.
Im 11ten Jahre geschrieben. 1767.
6 Divertimenti à 4. für verschiedene Instrumentς: als
Violin,
clarino, Corno, Flautotrav: fagotto, Trombone
Viola, Violoncello p:
6 Trio à 2
Violini e Violoncello.
Eine Cantata zum hl: Grab Christi, von 2 singendς Personen.
mit 2
Arien, Recitatς: und
Duetto.
Ein kurzes Stabat Mater à 4
Voci ohne Instrumentς.
Verschiedene Solo – für die
Violin.
– für das
Violoncello, –
für den Fürstς zu Fürstenberg
– für die
Viola di gamba,
durchl.
– für die
Flautotravς: für den Herzog Louis v Wir=
tenberg dl: in Lusana
Es wurde in Gegenwart dieser Durchl: Herrn
Componiert.
Viele Stücke – für 2
Clarini
– für 2
Corni
– für 2
Corni di Bassetto.
Viele Menueten – mit allerhand Instrumenten.
Aufzüge für Trompettς und Paucken.
– a 2
Violini, 2
Corni, 2
Hautb: Basso p:
Verschiedene Marche –
militairsche mit 2
Haut: 2
Corni & fagotto.
–
à 2
Violini e Basso
[S. 3]


2 geschriebne Bücher mit
Clavierstücken, die er in
London, Holland p:
nach und nach
Componierte.
Eine Fuge – fürs
Clavier.
Eine Fuge –
à 4
Voci.
Ein Veni Sancte Spiritus à 4
Voci 2
Violini 2
Hautbς: 2
Corni
Clarini Tympani Viola e Basso p:
1768.
1768.
Die operetta Bastien und Bastiene, im Teutschς, hat er kürzlich hier
in die Musik gesetzt.
#
Und nun die opera Buffa La Finta Semplice, die in der
OriginalSpart
558 seiten beträgt.
1768.
Überdas eine Grosse Messe mit 4. Singsti
mς 2
Violinς 2
Hautbς.
2
Violen 4
Clarinis Tymp: p:
1768.
Eine kleinere Messe
à 4
Vocibus 2
Violinen p:
1768.
Ein grosses
Offertorium à 4 Vocibus p: 2
Violinis p: Clarini p:
1768.
# geschrieben auf Kaiser Josephs Befehl.
CONSERVATOIRE NLE DE MUSIQUE PARIS
BIBLIOTHEQUE
[S. 4]


[vacat]