↗ XML
[S. 1] increment_line_height_2decrement_line_height_2
                                                                             No. 17A
                                                   Wien 19 Dec: 1801.
I
     Mein lieber Herr André,

     Da ich gehört hatte, daß Sie bald hieher kämen,
so bat ich Sie vor geraumer Zeit mir die heraus-
gegebenen musicalischen Werke mitzubringen, damit
ich auf ein Mal ein doppeltes Vergnügen hätte.
Da aber Ihre Anherokunft note so gar lange
verzieht note, so ändre ich meine Bitte und wünsche,
erwähntes doppelte Vergnügen zu theilen, um
mich zwey Male zu vergnügen. Sie können
Sich nicht wundern, und Sie werden es auch nicht,
daß ich ungeduldig bin, die neuen, schönen und
authentischen Ausgaben der Werke
zu sehen, die für mich einen so unaussprechlichen
Werth haben. Ich beschwöre Sie daher, mich nicht
länger warten zu lassen, und auch künftig
einen gewissen Termin Sich selbst zu bestimmen,
[S. 2] increment_line_height_2decrement_line_height_2
etwa jedes Vierteljahr, um mir die während
eines solchen Zeitraums herausgekommenen Sachen
zu senden. Sie haben die Güte gehabt, mir zu melden,
daß Sie die Sachen notirt haben, von denen ich wußte,
daß sie mir fehlten: seit der Zeit wird die Anzahl
derer, die ich nicht weiß, auch wohl beträchtlich geworden
seyn.
     Ich habe Ihnen schon längst gemeldet, daß
Mozarts Musik in Spanien viel gilt. note Die
Zeitungen bezeugen dasselbe von Frankreich.
Und aus London versichert mich Hς. Häring,
ein Kaufmann, dasselbe. Ich wünsche, daß
Sie in diesen Ländern viel machen mögen.
     wie ist es denn mit dem thematischen Verzeichniß note,
auf das ich so begierig bin?
     Ich bin und bleibe mit Hochachtung und
Ergebenheit           Ihre Freundinn und Dienerinn

                                            Constance Mozart note

[S. 3] increment_line_height_2decrement_line_height_2
Schreiber dieses empfiehlt sich zum
gütigen Andenken.
Hς. Meyer, Sänger und Schauspieler aus
dem Theater auf der Wieden (dem Schika-
neder
schen
) soll das Original einer
Nachtmusik oder wenigstens eine unbekannte
Nachtmusik von Mozart note in Copie haben.
                Etatsrath von Nissen
                (: des Gemahls von We Mozart :)
                Namenszeichnung

[S. 4] increment_line_height_2decrement_line_height_2
Wien            1801.
d. 19 Dec
                    26 do
        Wb Mozart

Wien
Herrn
Herrn André,
Musikverleger
zu
Offenbach
am Mayn
.