[S. 1]
St: Gilgen dς 27
tς Maÿ
1801
Wohledler
Hochschätzbahrester
Herr!
Ich würde Ihnen auf Ihre Werthen von 10tς und 21
tς Fev:
alsogleich geantwortet haben, wenn der todfall meines
innigst geliebten
Gatten , meine eigene hierauf er=
folgte schwerre Krankheit, dann die unvermeidlichen
dringende Hausliche Geschäfte mich nicht daran ver=
hindert hätten.
Nun ist die
opera La Finta Semplice bereits beÿm
abschreiben, und da ich selbst auf Michelÿ in die
Stadt ziehe, so hofe ich, daß ich durch meine
Gegenwart daselbst, und durch mein Bemühen,
Ihnen mehrere Werke meines
Bruders verschafen
kann, als dermahlen geschehen ist. doch müssen
Sie schon bis dahin Gedult haben, da mein guter
[S. 2]
Freund in Salzburg itzt selbst zu viele Geschäfte
hat, daß er mir nicht einmahl noch auf meinς
Brief von 28tς März
geantwortet hat, sondern
mir nur Mündlich sagen ließ, daß die
opera
schon beÿm abschreiben ist.
Die Anweisung an die
Maÿrische Buchhandlung
habe ich noch nicht übergeben, da ich noch bereits
beÿlich
13 fl Gulden in Händen habe, wenn ich
welches brauche werde ich mich dieser Anweisung
bedienen.
Wie sehr wird es mich erfreuen, wenn Sie mich
mit der
Partitur der
oper don Juan beehren.
ich wolte nur wünschen, daß ich Ihnen alles was
[S. 3]
Sie von meines
Bruders Werke zu besitzen wünschen
alsogleich, und gewiß verschafen könnte, allein, dieses
ist mir freÿlich nicht möglich, indessen hofe ich
werden Sie schon überzeugt
seÿn, daß ich
mir noch ferners
wie bis itzt alle Mühe geben werde, nach und
nach alles dasjenige zu verschafen, was ich
aufzutreiben mir alle Mühe geben werde.
Verbleibe mit vieler Hochachtung
Ihre
ergebenste Dienerin
M: a: Reichsfreÿin von Berchtold
zu Sonnenburg.
Die
opern so Sie von mir verlangen kann ich Ihnen nicht
verschafen, den
Endimion,
Lucio Sylla,
assanio,
mitridate, und
Bastien et Bastienne, von diesen muß seine
Wittbe die Spartς
in Händen haben, und die andern zweÿ kenne ich gar nicht.
Die
Copie von
Lucio Syla,
assanio,
mitridate, sind in Maÿland
wo er sie
componirt hat beÿm Theater
.
[S. 4]
15.
À
Monsieur
Monsieur Breitkopf
et Härtel.
à
Leipzig.
1801.
d. 27 May
–
9 Juny
St. Gilgen.
B. v. Berchtold