↗ XML
[S. 1] increment_line_height_2decrement_line_height_2
                                                        St: Gilgen dς 29 oct:
                                                                                1800.
     Hochedlgebohrn!
          Hochschätzbahrester Herr!

Ihr werthes von 8 dieß Monats note habe ich den 25 richtig
erhalten, und würde Ihnen alsogleich geantwortet haben,
wenn ich nicht hätte warten wollen, bis ich Ihnen zugleich
auch die richtige Versendung der abgeschriebenen Musickaliς
benachrichtigen könnte, welche ich nun auch bereits den
21 dieß an die Mairische Buchhandlung übersendet habe,
die mir aber zurück meldete, daß sie dieses Packet wegen
gesperrten Postenlauf Ihnen vielleicht so bald nicht
schicken kann, ich schriebe Ihnen also wieder zurück,
und ersuchte sie, Ihnen solches über Linz oder Prag zu
übersenden.
Indessen lege ich Ihnen die 2 von mir Bezahlten
Conti hiemit beÿ, und werde, wenn ich noch die kleinς
Auslagen der Bothen gelder bezahlt habe, die ab=
rechnung machen. Ich wunsche, daß Sie mit der copiatur
zufrieden seÿn möchten, doch ersuche ich Sie zugleich
[S. 2] increment_line_height_2decrement_line_height_2
recht sehr, ja niemanden zu sagen, daß diese Musickaliς
von dem fürstlichς Hofmusikalien sind abgeschrieben
worden, da mein Freund in Salzburg nur aus
Freundschaft für mich, sich so bemühte solche zu
erhalten, und wenn es für des Fürsten Ohren
me, er dadurch unglücklich werden könnte,
und ich selbst in die grösste Verlegenheit gesetzt
würde, dieser Freund schrieb mir auch ob ich auch
auf diese art die opera la finta Semplice und
die Serenata il Sogno di Scipione haben wollte,
da ich aber schon einmahl Ihnen wegen dieser Sache
geschrieben habe, und noch keine Antwort darauf
erhielte, so wusste ich Ihm nichts zu antworten,
da ich mir nicht getraute, solche abschreiben zu lassen,
weil die opera 220 und die Serenata auch nicht
viel weniger Bögen stark seÿn wird, und der Bogen
zu 9 X gerechnet, dieses Copiaturgeld zimlich
[S. 3] increment_line_height_2decrement_line_height_2
hoch hinauf laufen würde, ich erwarte also hierauf eine
Antwort. Ich hofe Sie werden wohl itzt die Partitur
der opera la finta giardiniera, welche ich schon den 1
dieß Monats übersendete erhalten haben, wünschte
davon benachrichtiget zu werden. Sie irren sich sehr
wenn Sie glauben, ich hätte Ihnen einmahl etwas
von der Partitur des Davide penitente geschrieben,
da mir weder der Text, noch die Compossition davon
bekannt ist, auch ich nicht einmahl weis, daß mein
Bruder dergleichen gemacht hatte. Die anfangs=
Themen so Sie mir überschickten, sendete ich nach
Salzburg, um diese Ihnen fehlende Stücke aldort
aufsuchen zu lassen, doch noch habe ich keine antwort
von da erhalten. Von diesen Stücken ist mir das
quintette auf das clavier bekannt, welches ich ge=
stochen habe, aber nur als quartetto, fürs clavier,
violin, viola et violoncello, auch schliesse ich Ihnen
die anfangs Themen einer Sonate mit accompagnement
[S. 4] increment_line_height_2decrement_line_height_2
des violin beÿ, welche ich auch in Stich besitzte und wovon
das letzte Allegro beÿ Ihren Themen als ein besonders
Stück aufgezeichnet ist.
Nun habe ich bereits das Requem note und das 8te Heft
der Mozartischς Werke note erhalten, Sie haben mir
dadurch ein ungemeines Vergnügen verursachet,
ich wünschte nur Ihnen ferners etwas dienstliches
erweisen zu können, und verharre mit vieller
Hochachtung. Ihre

                                 ergebenste
                         M: A: Reichsfreÿin von Berchtold
                                       Sonnenburg
.

Haben Sie doch die gefähligkeit den Empfang
der Musickalien zu benachrichtigen.
[S. 5] increment_line_height_2decrement_line_height_2
1ter Conto
No.     4. 14      Veni Sancte Sp
          2  7      Stabat Mat
30
1800               St. Gilgen
den 29 octbr   Reichsfreyin v. Berch
    –                     told
   10 –   

[S. 6] increment_line_height_2decrement_line_height_2
                  Conto
Abgeschriebener Musickstücke von Hς: v: Mozard.


Meß in C: mit Oboe p:  Bögen No 37 ” –
Meß in B:       ” 31 ” 12
Meß in C: mit Oboe p:            ” 32 ” –
Meß in F:           ” 27 ” 12
Offertorium von St. Johannes Baptista       ” 13 ” 12
Offertorium de Beata         ” 8 ” –
Litanaÿ für Mariafest in B:          ” 11 ” –
Te Deum in C:          ” 11 ” –
Dixit e Manigficat in C:         ” 23 ” –
Sinfonia in Eb:         ” 21 ” 12
Sinfonia in D:           ” 13 ” 12
Sinfonia in A:           ” 13 ” –    
Bögen No 242 ” 12   
Den Bogen mit
Papier zu 9 X wie gewöhnlich Macht

     f 36 ” 22 12 X
Wachsleinwand                 – – ” 40      
                                                            f 37 ” 2 12    
       Saldato. note

[S. 7] increment_line_height_2decrement_line_height_2

2ter Conto
[S. 8] increment_line_height_2decrement_line_height_2

                            Conto
Abgeschriebener Musickstücke von Hς: v: Mozard.
Missa in C: mit Oboè Clarini  Bögen No 45 ” 12
Litanie de Venerabili in Bfà              ” 69 ”
Quintetto in Bfà                  ” 15 ”
Sinfonia in D:                  ” 14 ”
Sinfonia in Fnote                  ” 12 ”
Sinfonia in D:                  ” 14 ”
Sinfonia in D:                  ” 10     
    f 179 12    
Den Bogen zu 9 xer mit
Papier wie gewöhnlich Macht         f 26 ” 56 x


     Saldato.
[S. 9] increment_line_height_2decrement_line_height_2
Musikbeispiel
Musikbeispiel
[S. 10] increment_line_height_2decrement_line_height_2
Musikbeispiel