↗ XML
[S. 1] increment_line_height_2decrement_line_height_2
                                         Salzbς: dς 24 Novbς:
                                                          1755.
          Monsieur mon tres cher
                       amy


Ich erhalte dero Trostschreiben, nachdem sie meine
Gedult abermal 14 Täge gepriefet haben. Wenn
sie auch so Thun, wie sie schreiben |: wie ich auch ohne
Beleidung der Freundschaft nimer anders glaubς darf :|
so ist es gar richtig, daß sie ihr Wort genau halten
werdς: den die Noten Exempl nämς die mereste
Zeit weg. Hier sind die Hautb: und Fagott
zur Baurenmusik. Das will ich sie noch er=
suchen; daß sie mir kein Exemplar von Handς
gebς: den ich will sie alle vorher in Handς
habς. Ja ich muß es so machς: den der Erz=
bischof weis schon darum, und bin Resptve nur
noch halb Herr davon: wenigst, wie es dermal
[S. 2] increment_line_height_2decrement_line_height_2
aussiehet. und sie därffς Keck glaubς, ohne das
sie mir eine Schneelahne zumuthen, daß dieses nicht
das letzte seÿn wird, so ich unter die Presse giebe:
den, ihnen im gröstς Vertrauς gesagt, man hat
mir einen Brief von weitem Orte her zugeschriebς,
wo man mir berichtet, daß man meine Violinschule
mit Begirde erwartet, und daß man gedenket
mich als ein Mitglied, – – erschreken sie nicht! – –
odς – – lachς sie nicht – – mich als ein Mitglied
der Correspondirendς Societät Musikς: Wissenschaftς
ggst zu ernenς. Potz plundς! Das spritzt.
Schwätzς sie aber ja nicht aus dς Schule: den es
[S. 3] increment_line_height_2decrement_line_height_2
möchten nur winde seÿn. Ich einmal hab mein
lebstag nicht einmal daran gedacht; das weis ich als
ein ehrlicher Man zu sagς. empfehlς sie mich dero
gutς und ehrlichstς frauς, und fahren sie fort
in ihrem gutς vorhabς und fleise: dan etwas
auf die letzte zu spahrς ist gefährlich. ich bin
übrigens in Eÿll
                          dero
                                       Ergebenstr Dr
                                       Leopold Mozart mp
[S. 4] increment_line_height_2decrement_line_height_2
1755. dς 24. Nov. aus Salzburg, von
hς: Leopold P: S: Mozart.

Es hat mich beÿ meinem Aldaseÿn ein gewisser Cantorist |: odς wer
er ist :| ersucht, er möchte mir einige Flutotravers Concerte abhandlς.
Es ist dςjenige, welcher die Töne von den Schlittengeleüthe abge=
langet und ausgesucht hat. hier will ich den Anfang des erstς
Allegro eines jeden Concerts hersetzς. ob er nicht etwa schon
etwas beÿ handς hat?
Musikbeispiel

à 2 Violini, Viola
e Basso

Musikbeispiel

 à 2 Violini, Viola
e Basso

Musikbeispiel

 à 2 Violini, Viola
e Basso

Musikbeispiel

 à 2 Violini, Viola
e Basso

Musikbeispiel

 à 2 Violini, Viola,
2 Corni e Basso
NB die Corni haben
Solo darunter.
So fängt sich das Violin 1mo an. Er darf mir
also nur den Anfang schreibς, welches er
F ist schon vorhanden.

von diesen Concertς will. Ich kan ihm auch
14 à tre. nämlichς а Flutotravς: Violino e Violoncello schickς, wenn er den
Anfang wissς will, so will ihm solche beÿ nächster Gelegenheit notierς.
Bitte den Einschluss zu bestellς.