[S. 1]


den 13
tς Merz
Der Leopoldl ist gesund!
1787.
Er küsst die Hände für die Strümpfe, sie sind ihm ebς recht, nicht
zu lange nicht zu kurz,
p p: –
Wohl gemerkt! was i
mer durch
die Glasträgerin soll hinausko
mς, müssen schon Sachς seÿn, die
Bereit da liegς, odς längstens in einer Stunde könnς hergeschaft
werdς.
We
n ihr den grossen Salzstock habς wollt, so müsst ihr
einς grossς starkς weitς Sack, odς grosses starkes Tuch dazu
schickς. – jedςman beschwert sich, daß es gern auseinandς fällt,
wir habς aber einς ganzς gutς Stock beko
mς.
Nun küsse euch
u bin dς alte Mzt
mp
Das kleid würde niemals durch die Glasträgerin schickς.
der Both muß dafür stehς und ka
ns besser verwahrς, seine
kragse ist durch aus gut bedeckt. Gott weis, was für
Häfen, Schmierwerk und gezeugs die Glasträgerin oft
unter einandς aufpackt, wo sie überal niedςstellt, sich
aufhält
p p:
Morgς wird die Musik nicht im Rathause, sondς im Theater seÿn,
wo, das
orchester wiedς groß
u Weit, wie beÿ dς
opera
ist hergerichtet wordς. Eine dς Ursachς war, weil die Herrn
u Frauenzi
mer vom 2
tς Adl, die auch im Saal spielς,
unter dem Singς,
u unter dem
Concert vom Preÿmal ein
solches spielgeschwätz machtς, daß dς Erzb
ς: 2 mahl zurück
sehς
u St: St: St: machς musste. Gestern war die erste
Probe;
itzt ebς ist Probe um 9 uhr morgens,
u nachmittag
wird Probe seÿn. Leider! wird aber nicht viel herausko
mς,
als Gelerme mit Geigς
u Instrumentς, so wie wir uns
DOM=
MUSICK=VEREIN
U.
MOZARTEUM
INTERNATIONALE
STIFTUNG:
„MOZARTEUM”
1881
[S. 2]


schon vorstelltς.
Ceccarelli ist
Perseus u hat ein paar
elende Arien, also nichts zu Singς, als eine Hauptperson,
da es für einς Kapellknabς gemacht zu seÿn scheint.
Von dς Haÿdς versteht man kein Wort. zu einer
Theatralmusik hat Haydn kein
genie.
Das Hemdl vom Weegscheidς ist nach dem Muster
dς
Lizow kindςhemdς, – nur kö
nς itzt die Hals=
krese breiter seÿn.
DOM=
MUSICK=VEREIN
U.
MOZARTEUM
INTERNATIONALE
STIFTUNG:
„MOZARTEUM”
1881