Kritische Edition des Librettos | Diplomatische Übertragung des Librettos | |||
---|---|---|---|---|
Neunter Auftritt
|
Neunter Auftritt.
|
|||
Pedrillo, hernach Belmonte, Konstanze, Blonde.
|
Pedrillo, hernach Belmonte, Konstanze,
Blonde. |
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
(macht's Osmin nach)
|
(machts Osmin nach)
|
|||
Gute Nacht – Brüderchen – gute Nacht! Hahahaha, alter Eisenfresser! erwischt man dich so? Gift und Dolch! – Du hast deine Ladung! Nur fürcht ich, ist's noch zu zeitig am Tage; bis Mitternacht sind noch drei Stunden, und da könnt er leicht wieder ausgeschlafen haben. – – Ach! kommen Sie, kommen Sie, liebster Herr! Unser Argus ist blind; ich hab ihn tüchtig zugedeckt.
|
Gute
Nacht – Brüderchen – gute Nacht! Hahahaha, alter Eisenfresser! erwischt man dich so? Gift Fund Dolch! – Du hast deine Ladung! Nur fürcht' ich, ists noch zu zeitig am Tage; bis Mit= ternacht sind noch drey Stunden, und da könnt er leicht wieder ausgeschlafen haben. – – Ach! kommen Sie, kommen Sie, liebster Herr! Unser Argus ist blind; ich hab' ihn tüchtig zugedeckt. |
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
O dass wir glücklich wären! – Aber sag: Ist Konstanze noch nicht hier?
|
O daß wir glücklich wären! –
Aber sag': ist Konstanze noch nicht hier? |
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Eben kommt sie da den Gang herauf. Reden Sie alles mit ihr ab; aber fassen Sie sich kurz, denn der Verräter schläft nicht immer.
|
Eben kommt sie da den Gang her=
auf. Reden Sie alles mit ihr ab: aber fassen Sie sich kurz; denn der Verräther schläft nicht immer. |
|||
(Während der Unterredung des Belmonte mit Konstanzen unterhält sich Pedrillo mit Blonden, der er durch Pantomime den ganzen Auftritt mit dem Osmin vormacht und jenen nachahmt; zuletzt unterrichtet er sie ebenfalls, dass er um Mitternacht mit einer Leiter unter ihr Fenster kommen wolle, um sie zu entführen.)
|
(Währender Unterredung des Belmonte mit
Konstanzen, unterhält sich Pedrillo mit Blonden, der er durch Pantomime den gan= zen Auftritt mit dem Osmin vormacht, und jenen nachahmt; zuletzt unterrichtet er sie ebenfalls, daß er um Mitternacht mit einer Leiter unter ihr Fenster kommen wolle, um sie zu entführen.) |
|||
Konstanze, Belmonte (einander im Arme).
|
(einander im Arme)
|
|||
|
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
O mein Belmonte!
|
O mein Belmonte!
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
O Konstanze!
|
O Konstanze!
|
|||
|
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Ist's möglich? – Nach so viel Tagen der Angst, nach so viel ausgestandnen Leiden dich wieder in meinen Armen –
|
Ists möglich? – Nach so viel
Tagen der Angst, nach so viel ausgestandnen Lei= den, dich wieder in meinen Armen – |
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Oh, dieser Augenblick versüßt allen Kummer, macht mich all meinen Schmerz vergessen –
|
O, dieser Augenblick versüßt allen
Kummer, macht mich all meinen Schmerz ver= gessen – |
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Hier will ich an deinem Busen liegen und weinen! – Ach, jetzt fühl ich's – die Freude hat auch ihre Tränen!
|
Hier will ich an deinem Busen
liegen und weinen! – Ach, jetzt fühl ich's – die Freude hat auch ihre Thränen! |
|||
|
|
|||
Belmonte
|
FBelmonte.
|
|||
Wenn der Freude Tränen fließen,
|
Wenn der Freude Thränen fließen,
|
|||
lächelt Liebe dem Geliebten hold!
|
Lächelt Liebe dem Geliebten hold!
|
|||
Von den Wangen sie zu küssen,
|
Von den Wangen sie zu küssen,
|
|||
ist der Liebe schönster, größter Sold.
|
Ist der Liebe schönster, größter Sold.
|
|||
Ach Konstanze! dich zu sehen,
|
Ach Konstanze! dich zu sehen,
|
|||
dich voll Wonne, voll Entzücken
|
Dich voll Wonne, voll Entzücken
|
|||
an mein treues Herz zu drücken,
|
An mein treues Herz zu drücken,
|
|||
lohnt fürwahr nicht Krösus' Pracht!
|
Lohnt fürwahr nicht Krösus Pracht!
|
|||
Dass wir uns niemals wiederfinden!
|
Daß wir uns niemals wiederfinden!
|
|||
So dürfen wir nicht erst empfinden,
|
So dürfen wir nicht erst empfinden
|
|||
welchen Schmerz die Trennung macht.
|
Welchen Schmerz die Trennung macht.
|
|||
Ich hab hier ein Schiff in Bereitschaft; um Mitternacht, wenn alles schläft, komm ich an dein Fenster; und dann sei die Liebe unser Schutzengel!
|
Ich hab hier ein Schiff in Bereitschaft; um
Mitternacht, wenn alles schläft, komm ich an dein Fenster; und dann sey die Liebe unser Schutzengel! |
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Mit tausend Freuden! Was wollt ich nicht mit dir wagen? Ich erwarte dich –
|
Mit tausend Freuden! was wollt
ich nicht mit dir wagen? Ich erwarte dich – |
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Also, liebes Blondchen, pass ja hübsch auf, hörst du's?
|
Also, liebes Blondchen, paß ja
hübsch auf, hörst du's? |
|||
Blonde
|
Blonde
|
|||
Sorge für mich nicht. Das wär das erste Abenteuer, das ein Mädchen verschlafen hätte.
|
Sorge für mich nicht. Das wär
das erste Abentheuer, das ein Mädchen verschla= fen hätte. |
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Du wirst's schon merken, wenn du so was Gesungenes hörst, wie's so meine Art des Abends immer ist; dann pass auf, und dann mit einem Sprung ins Schiff! – Nur hübsch Mut gefasst und nicht verzagt: Wer alles zu verlieren hat, muss alles wagen!
|
Du wirst's schon merken, wenn du
so was Gesungenes hörst, wie's so meine Art des Abends immer ist; dann paß auf, und dann mit einem Sprung ins Schiff! – Nur hübsch Muth gefasst, und nicht verzagt: Wer alles zu verlieren hat, muß alles wagen! |
|||
Konstanze
|
FKonstanze.
|
|||
Wenn es aber nur glücklich abläuft!
|
Wenn es aber nur glücklich ab=
läuft! |
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Wir wollen's hoffen; die Liebe wird unsre Geleiterin sein.
|
Wir wollen's hoffen; die Liebe
wird unsre Geleiterinn seyn. |
|||
Quartett
|
Quartett.
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Ach Belmonte! ach mein Leben!
|
Ach Belmonte! ach mein Leben!
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Ach Konstanze! ach mein Leben!
|
Ach Konstanze! ach mein Leben!
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Ist es möglich? Welch Entzücken!
|
Ist es möglich? welch' Entzücken!
|
|||
dich an meine Brust zu drücken
|
Dich an meine Brust zu drücken
|
|||
nach so vieler Tage Leid.
|
Nach so vieler Tage Leid.
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Welche Wonne, dich zu finden!
|
Welche Wonne, dich zu finden!
|
|||
Nun muss aller Kummer schwinden!
|
Nun muß aller Kummer schwinden,
|
|||
O! wie ist mein Herz erfreut!
|
O! wie ist mein Herz erfreut!
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Sieh die Freudenträne fließen.
|
Sieh die Freudenthräne fließen.
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Holde! lass hinweg sie küssen!
|
Holde! laß hinweg sie küssen!
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Dass es doch die letzte sei!
|
Daß es doch die letzte sey!
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Ja, noch heute wirst du frei.
|
Ja, noch heute wirst du frey.
|
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Also, Blondchen, hast's verstanden?
|
Also Blondchen hast's verstanden?
|
|||
Alles ist zur Flucht vorhanden,
|
Alles ist zur Flucht vorhanden,
|
|||
um Schlag zwölfe sind wir da.
|
Um Schlag zwölfe sind wir da.
|
|||
Blonde
|
FBlonde.
|
|||
Unbesorgt! es wird nichts fehlen,
|
Unbesorgt! es wird nichts fehlen,
|
|||
die Minuten werd ich zählen,
|
Die Minuten werd' ich zählen,
|
|||
wär der Augenblick schon da!
|
Wär' der Augenblick schon da!
|
|||
|
||||
Alle Vier
|
Alle Vier.
|
|||
Endlich scheint die Hoffnungssonne
|
Endlich scheint die Hoffnungssonne
|
|||
hell durchs trübe Firmament!
|
Hell durchs trübe Firmament!
|
|||
Voll Entzücken, Freud und Wonne
|
Voll Entzücken, Freud' und Wonne,
|
|||
sehn wir unsrer Leiden End!
|
Sehn wir unsrer Leiden End!
|
|||
|
||||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Doch, ach! bei aller Lust
|
Doch, ach! bey aller Lust
|
|||
empfindet meine Brust
|
Empfindet meine Brust
|
|||
noch manch geheime Sorgen!
|
Noch manch' geheime Sorgen!
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Was ist es, Liebster, sprich,
|
Was ist es, Liebster, sprich,
|
|||
geschwind, erkläre dich,
|
Geschwind erkläre dich,
|
|||
o halt mir nichts verborgen!
|
O halt mir nichts verborgen!
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Man sagt, du seist – – –
|
Man sagt: du seyst – – –
|
|||
|
||||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Nun weiter?
|
Nun weiter?
|
|||
(Belmonte und Konstanze sehn einander stillschweigend und furchtsam an.)
|
(Belmonte und Konstanze sehn einander still'
schweigend und furchtsam an.) |
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
(Er zeigt, dass er wage, gehenkt zu werden.)
|
(er zeigt, daß er wage gehenkt zu
werden) |
|||
Doch Blondchen, ach! die Leiter!
|
Doch Blondchen, ach! die Leiter!
|
|||
bist du wohl so viel wert?
|
Bist du wohl so viel werth?
|
|||
Blonde
|
FBlonde.
|
|||
Hansnarr! schnappt's bei dir über?
|
Hanns Narr! schnappt's bey dir über?
|
|||
Ei hättest du nur lieber
|
Ey hättest du nur lieber
|
|||
die Frage umgekehrt.
|
Die Frage umgekehrt.
|
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Doch Herr Osmin – –
|
Doch Herr Osmin – –
|
|||
Blonde
|
Blonde.
|
|||
Lass hören!
|
Laß hören!
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Willst du dich nicht erklären?
|
Willst du dich nicht erklären?
|
|||
(zugleich)
|
(Zugleich)
|
|||
|
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Ich will. Doch zürne nicht,
|
Ich will. Doch zürne nicht,
|
|||
wenn ich nach dem Gerücht,
|
Wenn ich nach dem Gerücht,
|
|||
so ich gehört, es wage,
|
So ich gehört, es wage,
|
|||
dich zitternd, bebend frage,
|
Dich zitternd, bebend frage,
|
|||
ob du den Bassa liebst?
|
Ob du den Bassa liebst?
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
(Sie weint.)
|
(sie weint)
|
|||
O! wie du mich betrübst!
|
O! wie du mich betrübst!
|
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Hat nicht Osmin etwan,
|
Hat nicht Osmin etwan,
|
|||
wie man fast glauben kann,
|
Wie man fast glauben kan,
|
|||
sein Recht als Herr probieret
|
Sein Recht als Herr probiret
|
|||
und bei dir exerzieret?
|
Und bey dir exerciret?
|
|||
Dann wär's ein schlechter Kauf!
|
Dann wär's ein schlechter Kauf.
|
|||
Blonde
|
Blonde.
|
|||
(gibt ihm eine Ohrfeige)
|
(giebt ihm eine Ohrfeige)
|
|||
Da nimm die Antwort drauf.
|
Da, nimm die Antwort drauf.
|
|||
|
|
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
(hält sich die Wange)
|
(hält sich die Wange)
|
|||
Nun bin ich aufgeklärt!
|
Nun bin ich aufgeklärt.
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
(kniet nieder)
|
(kniet nieder)
|
|||
Konstanze! ach vergib!
|
Konstanze! ach vergieb!
|
|||
Blonde
|
Blonde
|
|||
(geht zornig von Pedrillo)
|
(geht zornig von Pedrillo)
|
|||
Du bist mich gar nicht wert.
|
Du bist mich gar nicht werth.
|
|||
Konstanze
|
FKonstanze.
|
|||
(seufzend sich von Belmonte wegwendend)
|
(seufzend sich von Belmonte weg=
wendend.) |
|||
Ob ich dir treu verblieb!
|
Ob ich dir treu verblieb!
|
|||
(anfangs allein, dann alle viere)
|
(Anfangs allein, dann alle Viere)
|
|||
Blonde
|
Blonde.
|
|||
(zu Konstanze)
|
(zu Konstanze)
|
|||
Der Schlingel fragt sich an,
|
Der Schlingel fragt sich an:
|
|||
ob ich ihm treu geblieben?
|
Ob ich ihm treu geblieben?
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
(zu Blonde)
|
(zu Blonde)
|
|||
Dem Belmont sagte man,
|
Dem Belmont sagte man,
|
|||
ich soll den Bassa lieben.
|
Ich soll den Bassa lieben.
|
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
(hält sich die Backe)
|
(hält sich die Backe)
|
|||
Dass Blonde ehrlich sei,
|
Daß Blonde ehrlich sey,
|
|||
schwör ich bei allen Teufeln.
|
Schwör' ich bey allen Teufeln.
|
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
(zu Pedrillo)
|
(zu Pedrillo)
|
|||
Konstanze ist mir treu,
|
Konstanze ist mir treu,
|
|||
daran ist nicht zu zweifeln.
|
Daran ist nicht zu zweifeln.
|
|||
(zugleich)
|
(Zugleich)
|
|||
|
|
|||
Konstanze, Blonde
|
Blonde u. Konstanze.
|
|||
Wenn unsrer Ehre wegen
|
Wenn unsrer Ehre we=
gen |
|||
die Männer Argwohn hegen,
|
Die Männer Argwohn
hegen, |
|||
verdächtig auf uns sehn,
|
Verdächtig auf uns sehn,
|
|||
das ist nicht auszustehn.
|
Das ist nicht auszustehn.
|
|||
Belmonte, Pedrillo
|
Belmonte. u. Pedrillo.
|
|||
Sobald sich Weiber kränken,
|
So bald sich Weiber krän=
ken, |
|||
dass wir sie untreu denken,
|
Daß wir sie untreu den=
ken, |
|||
dann sind sie wahrhaft treu,
|
Dann sind sie wahrhaft
treu, |
|||
von allem Vorwurf frei.
|
Von allem Vorwurf frey.
|
|||
|
|
|||
(zugleich)
|
F(Zugleich.)
|
|||
|
|
|||
Pedrillo
|
Pedrillo.
|
|||
Liebstes Blondchen! ach! verzeihe,
|
Liebstes Blondchen! ach!
verzeihe, |
|||
sieh, ich bau auf deine Treue
|
Sieh, ich bau auf deine
Treue |
|||
mehr itzt als auf meinen Kopf!
|
Mehr itzt als auf meinen
Kopf! |
|||
Blonde
|
Blonde.
|
|||
Nein, das kann ich dir nicht schenken,
|
Nein, das kann ich dir
nicht schenken, |
|||
mich mit so was zu verdenken,
|
Mich mit so was zu ver=
denken, |
|||
mit dem alten dummen Tropf!
|
Mit dem alten dummen
Tropf! |
|||
Belmonte
|
Belmonte.
|
|||
Ach Konstanze! ach mein Leben,
|
Ach Konstanze! ach mein
Leben, |
|||
könntest du mir doch vergeben,
|
Könntest du mir doch ver=
geben, |
|||
dass ich diese Frage tat?
|
Daß ich diese Frage that?
|
|||
Konstanze
|
Konstanze.
|
|||
Belmont! wie du konntest glauben,
|
Belmont! wie du konn=
test glauben, |
|||
dass man dir das Herz könnt rauben?
|
Daß man dir das Herz
könnt rauben? |
|||
das nur dir geschlagen hat!
|
Das nur dir geschlagen
hat! |
|||
|
|
|||
Belmonte, Pedrillo
|
Pedrillo und Belmonte.
|
|||
Ach verzeihe!
|
Ach verzeihe!
|
|||
Ich bereue!
|
Ich bereue!
|
|||
Konstanze, Blonde
|
Konstanze und Blonde.
|
|||
Ich verzeihe
|
Ich verzeihe
|
|||
deiner Reue!
|
Deiner Reue!
|
|||
Alle Vier
|
Alle Viere.
|
|||
Wohl, es sei nun abgetan!
|
Wohl, es sey nun abgethan!
|
|||
Es lebe die Liebe!
|
Es lebe die Liebe!
|
|||
Nur sie sei uns teuer,
|
Nur sie sey uns theuer,
|
|||
nichts fache das Feuer
|
Nichts fache das Feuer
|
|||
der Eifersucht an.
|
Der Eifersucht an.
|
|||
(alle ab)
|
(alle ab)
|
|||
Ende des zweiten Aufzugs.
|
Ende des zweyten Aufzugs.
|