Title |
page |
PDF |
|
• Preface [ Engl. Translation: ]
|
III - XVII
|

|
|
• Die Schuldigkeit des ersten Gebots (The Obligation of the First Commandment) K. 35 |
3-153 |
|
|
Sinfonia. Allegro |
3-8 |
 |
 |
Die löblich' und gerechte Bitte. |
8-9 |
 |
 |
Mit Jammer muß ich schauen. <Allegro> – <Andante> – <Allegro> |
10-19 |
 |
 |
So vieler Seelen Fall. |
20-22 |
 |
 |
Ein ergrimmter Löwe brüllet. Allegro – <Andante> – Allegro – <Andante> – Allegro |
22-32 |
 |
 |
Was glaubst du. |
32-38 |
 |
|
Erwache, fauler Knecht! [=1.]. Andante – Allegro – Adagio – Allegro – Andante |
39-49 |
 |
 |
Er reget sich. |
49 |
 |
 |
Wie, wer erwecket mich? |
50-56 |
 |
|
Wie, wer erwecket mich? |
50-53 |
 |
|
Was Rechenschaft? was Tod? |
53-54 |
 |
|
Erwache, fauler Knecht! [=2.]. |
54-56 |
 |
|
Hat der Schöpfer dieses Leben. Allegro grazioso |
57-71 |
 |
 |
Daß Träume Träume sind. |
72-73 |
 |
 |
Jener Donnerworte Kraft. Andante un poco Adagio |
74-83 |
 |
 |
Ist dieses, o so zweifle nimmermehr. |
83-85 |
 |
 |
Schildre einen Philosophen. <Allegro> – Andante – Allegro – Andante – Allegro |
86-98 |
 |
 |
Wen hör' ich nun hier. |
99-103 |
 |
 |
Manches Übel. <Allegro> |
104-125 |
 |
 |
Er hält mich einem Kranken gleich – Hast du nunmehr erfahren. |
126-129 |
 |
 |
Er hält mich einem Kranken gleich. |
126-128 |
 |
 |
Hast du nunmehr erfahren. |
128-129 |
 |
 |
Laßt mir eurer Gnade Schein. Un poco Andante – Andante grazioso – Un poco Andante |
130-153 |
 |
 |