Title |
page |
PDF |
|
• Preface [ Engl. Translation: ]
|
II - XVII
|

|
|
• Ode auf St. Caecilia (Ode for St. Cecilias day) by Georg Friedrich Händel K. Anh. A 63 (592). |
5-119 |
|
|
Overtura |
5-15 |
 |
|
Durch Harmonie. |
16 |
 |
|
Natur lag unter einer Last – Durch Harmonie. |
16-38 |
 |
|
Natur lag unter einer Last. |
16-20 |
 |
|
Durch Harmonie. |
20-38 |
 |
|
Leidenschaften stillt und weckt Musik. |
39-49 |
 |
|
Trompete, dein Schmettern erweckt uns zum Streit – Trompete, dein Schmettern erweckt uns zum Streit. |
50-63 |
 |
|
Trompete, dein Schmettern erweckt uns zum Streit. |
50-55 |
 |
|
Trompete, dein Schmettern erweckt uns zum Streit. |
56-63 |
 |
|
Marcia |
64-65 |
 |
|
Der Flöte Klageton. |
66-70 |
 |
|
Scharf klingt der Geigenton. |
71-78 |
 |
|
Doch o! wer preiset ganz. |
79-81 |
 |
|
Orpheus gewann ein wildes Volk. |
82-85 |
 |
|
Doch Du, Caecilia – Wie durch die Macht des heil'gen Sang's. |
86-94 |
 |
|
Doch Du, Caecilia. |
86-87 |
 |
|
Wie durch die Macht des heil'gen Sang's. |
87-94 |
 |
|
Was tot ist lebt. |
95-119 |
 |
|