Typ, Datum: | Brief, 1782-09-25 | Quelle: | Salzburg, Internationale Stiftung Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana (S. 1-2); Verbleib unbekannt (S. 3-4; Nachweis: R. Bertling, Lagerkatalog 11, Dresden 1889, Nr. 30) | Autor: | Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791) | Adressat: | Mozart, Leopold (1719-1787) | Ort: | Wien | Ort: | Salzburg | | | Umfang: | I) 1 Blatt mit 2 beschr. S. (23,1 x 18,5 cm) | Bauer/Deutsch | No. 695 | | | Anmerkung: | Die Auflösung der Geheimschrift auf S. 1 stammt von Georg Nikolaus Nissen, dem zweiten Ehemann Constanze Mozarts. Sie steht im Zusammenhang mit den Arbeiten an seiner Biographie W. A. Mozart’s (Leipzig: Breitkopf & Härtel 1828) in den Jahren 1824/25. Die Adresse wurde abgetrennt und fehlt. Sie ist nachgewiesen in: Richard Bertling, Lagerkatalog 11, Autographen von Musikern, Dresden 1889, Nr. 30. Laut Katalog befindet sich auf der Adress-Seite von der Hand Maria Anna (Nannerl) Mozarts die Datierung "25ten 7ber 1782". Auf der Rückseite finden sich zwei Echtheitsbestätigungen von Constanze und Georg Nikolaus Nissen, datiert Salzburg, 4. Februar 1826. |
|
 Lesefassung
 Transkription
|